Hier wird die Liebe zum Holz greifbar.
Für meine Holzkunst verarbeite ich ausschließlich Hölzer aus nachhaltigem An- und Abbau. Holzkunst von HolzBulli steht für Nachhaltigkeit, Schutz der Wälder und Einzigartigkeit. Meine Arbeiten sind aus Massivholz (Vollholz) und nach alten Handwerk hergestellt. Dabei verzichte ganz bewusst auf computergesteuerte Präzisionsmaschinen, um den Charakter des Holzes und des Kunstwerks formen zu können. Hier wird von Hand entworfen, gezeichnet, gesägt, gehobelt, geschliffen und mit Naturfarben veredelt. Ganz nach den Wünschen meiner Kunden.
Nachhaltig * Fair * Wertschätzend

Schnitze dein Leben aus dem Holz das du hast!
- Theo Linden -
Was mich antreibt
Mit ein bisschen Hobbywerkeln fing für mich vor ein paar Jahren die Reise zum Tischlergesellen und Holzkünstler an. Nach einer abgebrochenen Elektrikerlehre, einigen Helferjobs und meiner 1-jährigen Elternzeit habe ich mit 38 Jahren den Schritt in eine Tischlerausbildung gewagt und diese erfolgreich abgeschlossen. Jetzt arbeite ich Teilzeit als Tischlergeselle und stecke die restliche Zeit in die kreative Holzkunst als freischaffender Künstler bei HolzBulli.
Bei meiner Arbeit lege ich Wert auf traditionelle Handarbeit. Für mich ist ein Baum nicht nur ein Rohstoff sondern ein Lebewesen mit Seele. Diesem zolle ich meinen Respekt und behandle ihn als wertvollen Begleiter während ich seine Schönheit in Holzkunstwerken verewige. Ohne computergesteuerte Maschinen wird jedes Stück von mir mit Hand bearbeitet und ist somit ein unvergleichliches Einzelstück. Meine Inspiration finde ich in der Natur, im Kinderzimmer und beim Ideenaustausch mit meiner Frau.
Ich verarbeite nur FSC-zertifiziertes, heimisches Holz von Holzlieferanten bei denen die gesamte Lieferkette nachvollziehbar ist. Kein Plattenmaterial oder verleimte Pressspanplatten. Alle Farben sind auf Naturbasis und ohne Lösungsmittel. Ich verwende nur Materialien, die ich bedenkenlos meinen Kindern geben kann.
Mir liegt die Natur mit all ihren Möglichkeiten sehr am Herzen. Als (Barfuß-)Waldläufer und Bushcrafter weiß ich die Ressourcen des Waldes zu schätzen und verantwortungsvoll zu nutzen. Im Wald finde ich Ruhe und in unserer hektischen Welt eine Möglichkeit mich zu erden und Kraft zu tanken. In Kooperation mit AnamCara - Die Naturwerkstatt arbeite ich an einem Konzept für Erlebniswochenenden im Wald ohne technischen Hilfsmitteln und echter Handarbeit.
Beispiele für meine Holzarbeiten
Auf meinem Instagram Profil finden Sie neben vielen weiteren fertigen Projekten auch ihre Entstehungsgeschichten.
Meine Holzdeko können Sie jetzt auch im Onlineshop oder über den WhatsApp Katalog unter der Nummer 01590 14 17 423 bestellen.
Wie arbeite ich?
Wenn Sie sich für Holzkunst von HolzBulli entscheiden, besprechen wir in einem persönlichen Gespräch (vor Ort, online oder telefonisch) Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche. Im Anschluss beginnt meine Arbeit. Ich erstelle einen ersten Entwurf, den wir ausgiebig besprechen und auf dessen Grundlage ich Ihnen ein Angebot erstelle. Wenn alles passt, der Entwurf abgenommen und der Auftrag erteilt wurde, beginne ich mit der Herstellung. Bis zur Fertigstellung bekommen Sie regelmäßige Updates und, wenn gewünscht, Statusfotos. Bei jedem Update haben Sie die Möglichkeit Änderungen oder weitere Wünsche einzubringen. Sind diese Wünsche umsetzbar, werde ich es in der nächsten Bearbeitungsphase einarbeiten. Sie sind also jederzeit am Entstehungsprozess beteiligt.
Am Ende können Sie ein wunderschönes Einzelstück aus Massivholz (Vollholz) Ihr Eigen nennen.
Kontakt

Immer mit vollem Einsatz bei der Arbeit
HolzBulli - Holzkunst aus dem Bergischen
Stefan Greger
Unterscheideweg 7, 42499 Hückeswagen (NRW)
Mobil: +49 1590 14 17 423
E-Mail: stefan(at)holzbulli.de
Das sagen meine Kunden
Herzensprojekte/Partnerschaften
Gemeinsam mit meiner Frau Ricarda habe ich viele Visionen wo unsere beiden Unternehmen hingehen und wie wir alle Bereiche, die uns am Herzen liegen und für die wir einstehen, miteinander verbinden können. Nach einigen Experimenten haben wir uns entschieden, jedem Unternehmensbereich seine eigene Website zu spendieren. Die verschiedenen Bereiche werden so stetig zu eigenständigen Marken ausgebaut. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und Ihren Besuch auf unseren Webseiten.
DIY - Seifen, Deocremes, Salben und Tinkturen
Immer wissen was drin ist. Frei von Palmöl und Konservierungsstoffen
by Ricarda Greger